Erzeuger

Im Rahmen der intensivierten Zusammenarbeit der Bioenergieverbände hat sich der BBE vorgenommen, ab 2017 einen gemeinsamen Querschnittsausschuss „Erzeugung“ mit Beteiligung des Deutschen Bauernverbandes, des Fachverbandes Biogas, des Bundesverbandes Bioenergie und des Fachverbandes Holzenergie im BBE zu starten. In diesem Querschnittsausschuss sollen insbesondere die bei der Erzeugung von land- und forstwirtschaftlicher Biomasse für die energetische Nutzung relevanten Themenstellungen gemeinsam behandelt und bearbeitet werden.

Im Fokus der Arbeit des Erzeuger-Ausschusses stehen v.a. das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Bioenergie und Klimaschutz. Ziele sollen festgelegt und Chancen genutzt werden. Die Politik in Deutschland soll bewertet und es soll Stellung bezogen werden.

Ein weiterer Fokus ist der Energieholzanbau auf land- und fortwirtschaftlichen Flächen in Kurzumtriebsplantagen (KUP). Hier gilt es Aufgaben und Herausforderungen zu begegnen, einen weiteren Ausbau der Flächen für KUP zu unterstützen und die politischen Rahmenbedingungen zu gestalten.

Auch die EU-Politik und die Erneuerbare-Energien-Richtlinie hat Einfluss auf den Rohstoffanbau zur energetischen Nutzung. Hier gilt es die aktuelle Diskussion in Brüssel zu bewerten und hierzu Stellung zu beziehen


Kontakt:

Bundesverband Bioenergie e.V.
Bernd Geisen
Tel.: 0228/ 81002-59
trvfra@ovbraretvr.qr

© Bundesverband Bioenergie e.V. 2023

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.