Der Markt für Holz-Hackschnitzel (HHS) steht durch die Umsetzung der ordnungspolitischen Vorgaben im Rahmen der 1. Bundesimmissionsschutz-verordnung (BImSchV), deren 2. Stufe zum 01.01.2015 in Kraft trat, großen Herausforderungen gegenüber. Insbesondere vor dem Hintergrund der stark reduzierten Grenzwerte für Staub und CO sowie der künftig höheren Anforderungen an die im Praxisbetrieb durchgeführte „wiederkehrende Überwachung“, entsteht eine Nachfrage nach einem Brennstoff, der aufgrund seiner optimierten Brennstoffeigenschaften positiv auf das Emissionsverhalten wirken kann. Die Definition solcher HHS-Qualitäten, das dazu gehörige Qualitätsmanagement in der HHS- Produktion, wie auch die Nachweisbarkeit im HHS-Handel werden bestimmende Faktoren sein, wenn man den potentiellen Beitrag des Brennstoffs zur Emissionsminderung nutzbar machen möchte.
Das im Förderschwerpunkt „Nachwachsende Rohstoffe“ der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Verbundvorhaben qualiS definiert sich aufgrund der vorliegenden Ausgangslage in seiner Projektlaufzeit von Juni 2015 bis November 2016 die folgenden Gesamtziele:
Das Handbuch zum Qualitätsmanagement von Holzhackschnitzeln, als Ergebnis der Projektdurchführung, finden Sie auf der Webseite der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe:
Ansprechpartner:
Bernd Geisen
0228/81002-59
trvfra@ovbraretvr.qr
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.